© TTC Retzelfembach e.V. Würzburger Str. 554, 90768 Fürth | Telefon 0157-57475791 | www.ttc-retzelfembach.de

Speggbrettlas Turnier 2025

Speggbrettlasturnier – Tischtennis auf bayerisch! 2025 war es wieder soweit. Ein legendäres, besonderes Turnier wurde am 28.07.2025 in den heiligen Hallen des TTC durch die beiden Vereinskameraden Josef Adler und Alfred März organisiert, ausgetragen: das sogenannte Speggbrettlasturnier! Und um es gleich vorweg zu nehmen…. Natürlich gab es auch entsprechend hierzu ein paar ländliche Leckereien zu genießen. Zum Turnier: Statt mit klassischen Tischtennisschlägern, griffen 16 mutige Teilnehmer zu selbstgebauten Brotzeitbrettern aus heimischen Hölzern – ausgestattet mit einem simplen Holzgriff, fertig war das neue Spaßgerät - und eckig und irgendwie anders! Los ging‘s dann. Im Einzelmodus wurde ein Sieger ausge- spielt, der sich nicht nur gegen seine Gegner, sondern auch gegen die Eigenheiten des rustikalen Equipments behaupten konnte. Und das gelang mit Bravour: Es gab spektakuläre Ball- wechsel, überraschend präzise Schnittbälle und sogar Abwehrtechniken, die man dem Brett gar nicht zugetraut hätte. Beeindruckende Ballwechsel wollten wir der Nachwelt im obigen Video nicht vorenthalten. Eines stellte sich schnell heraus. Unsere Abwehrrecken waren klar im Vorteil und zauberten teilweise mit dem Spielgerät. Zeitweise fühlte man sich an die Copa Cabana versetzt, mit magischen Ballwechseln, wie man sie so eigentlich nur von den Ballkünstlern aus Südamerika kennt. Übrigens, teilnahmeberechtigt waren alle Damen und Herren – und der Einsatz stimmte von A bis Z. Nach sechs intensiven Matches stand der Meister fest und die Gaudi war perfekt. Natürlich gab’s auch Siegergeschenke, die den Abend abrundeten. Die Platzierungen: 1. Platz: Matthias Geithner 2. Platz: Thomas Pfänder 3. Platz: Helmut Riedel
video
Hier klicken für Video
Danke nochmals an die Organisatoren, allen Helfern, für die Geschenke und für den absolut rundum gelungenen Abend. Wir werden diesen sicherlich in unser Rahmenprogramm aufnehmen.
TTC Retzelfembach
© TTC Retzelfembach e.V. Würzburger Str. 554, 90768 Fürth | Telefon 0157 57475791 | www.ttc-retzelfembach.de

Speggbrettlas Turnier 2025

video
Hier klicken für Video
Danke nochmals an die Organisatoren, allen Helfern, für die Geschenke und für den absolut rundum gelungenen Abend. Wir werden diesen sicherlich in unser Rahmen- programm aufnehmen.
Speggbrettlasturnier – Tischtennis auf bayerisch! 2025 war es wieder soweit. Ein legendäres, besonderes Turnier wurde am 28.07.2025 in den heiligen Hallen des TTC durch die beiden Vereinskameraden Josef Adler und Alfred März organisiert, ausgetragen: das sogenannte Speggbrettlasturnier! Und um es gleich vorweg zu nehmen…. Natürlich gab es auch entsprechend hierzu ein paar ländliche Leckereien zu genießen. Zum Turnier: Statt mit klassischen Tischtennisschlägern, griffen 16 mutige Teilnehmer zu selbstgebauten Brotzeitbrettern aus heimischen Hölzern – ausgestattet mit einem simplen Holzgriff, fertig war das neue Spaßgerät - und eckig und irgendwie anders! Los ging‘s dann. Im Einzelmodus wurde ein Sieger ausgespielt, der sich nicht nur gegen seine Gegner, sondern auch gegen die Eigen- heiten des rustikalen Equipments behaupten konnte. Und das gelang mit Bravour: Es gab spektakuläre Ballwechsel, überraschend präzise Schnittbälle und sogar Abwehrtechniken, die man dem Brett gar nicht zuge- traut hätte. Beeindruckende Ballwechsel wollten wir der Nachwelt im obigen Video nicht vorenthalten. Eines stellte sich schnell heraus. Unsere Abwehrrecken waren klar im Vorteil und zauberten teilweise mit dem Spielgerät. Zeitweise fühlte man sich an die Copa Cabana versetzt, mit magischen Ball- wechseln, wie man sie so eigentlich nur von den Ballkünstlern aus Südamerika kennt. Übrigens, teilnahmeberechtigt waren alle Damen und Herren – und der Einsatz stimmte von A bis Z. Nach 6 intensiven Matches stand der Meister fest und die Gaudi war perfekt. Natürlich gab’s auch Siegergeschenke, die den Abend abrundeten. Die Platzierungen: 1. Platz: Matthias Geithner 2. Platz: Thomas Pfänder 3. Platz: Helmut Riedel